NEWS

Achtung: es gibt neue Formulare zur Fahrtkostenerstattung. Bitte ausschließlich diese in Zukunft verwenden. Danke!


Impressionen vom Sportfest in Großengottern

Zum Sportfest in GG Siegerehrung

Sportfest in Weberstedt

Zum Sportfest in Weberstedt

Es war genial

...und jeder, der nicht beim Sommercup dabei war hat echt was verpasst...Link


„Der Zauber des Horns“

Gottersche Gymnasiasten besuchen ACHAVA Festspiele

Text

Landessieg beim Geschichtswettbewerb

Paula und Alma Schwarzkopf erringen des Landesssieg im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten mit ihrem Dokumentarfilm:  „Ausgegrenzt, aber nicht vergessen“ Weiterlesen


Endlich wieder eine Englandfahrt

und wie war es? Text

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Geo und Sozi -Exkursion nach Worms

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Ablauf Unsere Reiseroute

Europäischer Barockstar im Klassenzimmer 

Wie ein Historiker Schüler für Ernst Christian Hesse begeisterte ...Text


Zweiter Platz im Kreisfinale


Projektwoche war sehr erfolgreich

unsere Projekte:

(Klicken Sie auf das jeweilige Projekt und erfahren Sie zusätzliche Eindrücke)


Feierliche Schuljahreseröffnung am Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium

In der 6. Stunde am ersten Schultag des neuen Schuljahres 2025/26 eröffnete Frau Vogt zusammen mit ihrer Stellvetreterin Frau Reichenbach und der Schulsprecherin Lena Schleyer das neuen Schuljahr.

Dabei wurden auch Lorenz Wartmann für das Erreichen des 5. Platzes bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden sowie der Landessiegertitel für ein Geschichtsprojekt unter Leitung von Herrn Schwartzkopf ausgezeichnet.


neue Busfahrpläne:    Link


Emotionale Verabschiedung von liebgewonnenen Kolleginnen


Projektwoche vor den Ferien für Klasse 8b

Ziel: Sport und Streichen des Klassenraumes Zum Text!


Mehrere Klassenfahrten in der letzten Woche vor den Ferien

Klasse 9a/b in Hamburg

Klasse 7b/8a

Klasse 8b

Klasse 10b in Bremerhaven

Klassestufe 5 in Mühlhausen

Klasse 7a unternimmt mehrere Tagesfahrten, z.B. in die Eishalle


Projekt: Die nette Toilette


Musikerleben in der DDR

Kokott & Georgi zu Gast der offenen Bühne des 11er Grundkurs Musik

Eine Doppelstunde in der „Gottern-Halle" voller Klang, Klartext und Erinnerung. Der Liedermacher Kokott und der Musiker Christian Georgi besuchten im Rahmen der offenen Bühne den Grundkurs Musik und Musiklehrer Herr Schwarzkopf im Schuljahr 2024/25. Beide erzählten in einer Mischung aus Zeitzeugensgespräch und Konzert aus ihren musikalischen Biografien und gaben Einblicke in das Leben als Berufsmusiker in der DDR. Die Gratwanderung zwischen künstlerischen Anspruch und Systemdruck war eine zentrale Herausforderung dieser Zeit. Auszüge aus Liedern der Folkgruppe Wacholder, die die DDR-Folkszene prägten, wurden so live vorgetragen und zeitgeschichtlich kommentiert. Eine klangliche Geschichtsstunde.

 

Text/ Foto: Matthias Schwarzkopf (Studienrat für Musik- und Geschichte am Gymnasium Großengottern)


Exkursion zu BMW im Rahmen des WO-Unterrichts

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 unternahmen im Rahmen des WO-Unterrichts eine Exkursion zum BMW-Werk Deubachshof bei Eisenach am 16.06.2025...weiterlesen!


Puppentheater vor Grundschülern

Als krönenden Abschluss führten die 9.Klassen im Rahmen ihres DG-Unterrichts jeweils kleinere selbstgeschriebene Theaterstücke zusammen mit ihren selbstgestalteten und hergestellten Puppen vor ca. 60 Grundschülern im Vorraum der Turnhalle Großengottern auf.


Feierliche Zeugnisausgabe unserer 12er

Würdevolle Verabschiedung unser Aburturienten am 21.06.2025 in der Kirche St.Martini in Großengottern.


Theaterbesuch der Klasse 9a

Klasse 9a unternimmt einen Exkursionstag nach Eisenach mit workshop und Theaterbesuch am Abend. weiterlesen


Leseabend am Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium

Am Freitag (23.05.2025) fand am Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium ein Leseabend statt. Initiiert wurde dieser von einer Seminarfachgruppe, deren Ziel es ist das Lesen bei Kindern wieder mehr zu fördern. Dazu wurde auch ein Bücherschrank liebevoll gestaltet und reichlich bestückt. Ab Montag ist dieser für alle Schüler frei zugänglich in unserer Cafeteria und wird in Zukunft hoffentlich rege genutzt werden.


Mega Erfolg beim Röbling-Lauf   Platz 3


Scheckübergabe an den Förderverein

Als Dank für die fleißigen Kuchenbäcker unseres Gymnasiums zum Zwergenbasar in Schönstedt überreichte das Team des Basars einen Scheck an unseren Förderverein...lesen Sie weiter!


Unsere 12er verlassen uns...

Einen Tag vor Beginn der Osterferien war es soweit...der letzte offizielle Schultag unserer 12er war plötzlich da. Bilder/Videos


Wahrhaft königlicher Besuch am Gymnasium

Doch sehen Sie selbst...hier klicken!


Kinderbuchautor zu Besuch bei unseren 5. Klässlern


Wir haben unseren eigenen Shop

Herr Mey hat für unser Gymnasium einige Shirts und Hoodies kreiert, die ab sofort käuflich erworben werden können.

Link zum Shop

Zugänge für Schüler und Eltern gibt es bei Frau Moschkau.