NEWS
Schulinterne Infos
Hier geht es zu den schulinternen Infos und zu den Vertretungsplänen (nur mit Passwort).
Emotionale Verabschiedung von liebgewonnenen Kolleginnen
Mehrere Klassenfahrten in der letzten Woche vor den Ferien
Klasse 9b in Hamburg
Klasse 7b/8a
Klasse 10b in Bremerhaven
Klassestufe 5 in Mühlhausen
Klasse 7a unternimmt mehrere Tagesfahrten, z.B. in die Eishalle
Projekt: Die nette Toilette
Exkursion zu BMW im Rahmen des WO-Unterrichts
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 unternahmen im Rahmen des WO-Unterrichts eine Exkursion zum BMW-Werk Deubachshof bei Eisenach am 16.06.2025...weiterlesen!
Puppentheater vor Grundschülern
Als krönenden Abschluss führten die 9.Klassen im Rahmen ihres DG-Unterrichts jeweils kleinere selbstgeschriebene Theaterstücke zusammen mit ihren selbstgestalteten und hergestellten Puppen vor ca. 60 Grundschülern im Vorraum der Turnhalle Großengottern auf.

Feierliche Zeugnisausgabe unserer 12er
Würdevolle Verabschiedung unser Aburturienten am 21.06.2025 in der Kirche St.Martini in Großengottern.
Theaterbesuch der Klasse 9a
Klasse 9a unternimmt einen Exkursionstag nach Eisenach mit workshop und Theaterbesuch am Abend. weiterlesen
Leseabend am Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium
Am Freitag (23.05.2025) fand am Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium ein Leseabend statt. Initiiert wurde dieser von einer Seminarfachgruppe, deren Ziel es ist das Lesen bei Kindern wieder mehr zu fördern. Dazu wurde auch ein Bücherschrank liebevoll gestaltet und reichlich bestückt. Ab Montag ist dieser für alle Schüler frei zugänglich in unserer Cafeteria und wird in Zukunft hoffentlich rege genutzt werden.
Mega Erfolg beim Röbling-Lauf Platz 3
Scheckübergabe an den Förderverein
Als Dank für die fleißigen Kuchenbäcker unseres Gymnasiums zum Zwergenbasar in Schönstedt überreichte das Team des Basars einen Scheck an unseren Förderverein...lesen Sie weiter!
Unsere 12er verlassen uns...
Einen Tag vor Beginn der Osterferien war es soweit...der letzte offizielle Schultag unserer 12er war plötzlich da. Bilder/Videos
Wahrhaft königlicher Besuch am Gymnasium
Doch sehen Sie selbst...hier klicken!
6.Klässler äußerst erfolgreich beim Zweifelderballturnier
Nach Vorrundensiegen setzt sich unser Team im Finale gegen das Tilesius-Gymnasium und gegen die Wiebeckschule Bad Langensalza durch und holte Gold. --> Foto
Kinderbuchautor zu Besuch bei unseren 5.Klässlern
Szenische Lesung zum Demokratieprojekt an der VHS Mühlhausen
Am Donerstag (13.02.2025) fand an der VHS Mühlhausen die Finissage statt.
Architekturwettbewerb am Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium
Alles über Inhalt, Aufgabe und Sieger hier....
Gotterns Gymnasiasten begeben sich auf eine musikalische Reise zur Moldau
Musik: Lernen am anderen Ort => Klicken!
Schildkröten halten Einzug bei der Klasse 7a

Podiumsdiskussion zum Thema Klimawandel - ein voller Erfolg
In der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion am Freitagabend (17.01.2025) im Bürgerhaus in Großengottern zum Thema Klimawandel konnte das Publikum den Fachexperten seine Fragen stellen. Hier Klicken!
Vorlesewettbewerb 2024
Laut IGLU-Studie von 2021 deren Ergebnisse 2023 veröffentlicht wurden, verfehlen rund 25% aller Grundschüler in Deutschland das Mindestniveau im Bereich der Lesekompetenz. Deshalb ist es ein besonderes Anliegen von Frau Breitbarth Kinder fürs Lesen zu begeistern. Dazu zählt nicht nur die Vorstellung eines Lieblingsbuches, welches jede Schülerin und jeder Schüler besitzen und natürlich gelesen haben sollte, sondern auch der alljährlich durchgeführte Vorlesewettbewerb in Klassenstufe 6, der auch in diesem Jahr wieder durch Frau Rudka unterstützt wurde. Weiterlesen...
Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule in Eisenach gestartet
Erstmals Informatik im WO-Bereich in Klasse 9 anwählbar. Eine Kooperation mit der DHGE und der Firma Eitec machte dies möglich und bietet eine riesige Chance. In kleinen Teams werden die Schülerinnen und Schüler ein Fahrzeugmodell für autonomes Fahren entwickeln. Ein Zukunft-Projekt. Weiterlesen...
Ehemaligen-Treffen
Am Mittwoch (13.11.2024) war es wieder soweit, wir hießen unsere ehemaligen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen in ihrer "alten" Wirkstätte. Bei Kaffee und Kuchen sowie einem erfrischenden Programm unseres kleinen Chores (Kl.5-7) unter Leitung von Frau Unfug-Henning und den Gesangs- und Instrumentaleinlagen zweier Schülerinnen aus Kl. 10 konnte ein Wiedersehen gefeiert werden. Es war vielen die Freude anzumerken, sich in diesem Rahmen einmal wieder zu sehen und von alten Zeiten erzählen zu können, Episoden auszutauschen oder einfach ins Gespräch zu kommen und mal zu sagen, wie es einem geht. Auch nutzten einige derzeit am Gymnasium tätige Lehrerinnen und Lehrer die Gelegenheit des Zusammentreffens. Leider sind zwei Stunden immer viel zu schnell vorbei, aber es gibt bestimmt im nächsten Jahr eine Neuauflage.
Wir haben unseren eigenen Shop
Herr Mey hat für unser Gymnasium einige Shirts und Hoodies kreiert, die ab sofort käuflich erworben werden können.